Schiri-Interview mit Magnus Baumgartner
Wir suchen fussballbegeisterte Leute, welche die besondere Herausforderung als Schiri suchen!!!
Hallo Magnus
Herzlich willkommen zu unserem Interview Termin. Du spielst aktiv bei den B-Junioren im Meisterschaftsbetrieb und bist somit auch 2 x die Woche im Training!
Daneben bist Du Schiedsrichter.
Frage: Welches Schiri Diplom, hast Du?
Magnus: Ich habe kein Diplom. Ich habe den halbtägigen Einstiegskurs vom FVRZ zum Schiedsrichter erfolgreich absolviert.
Frage: Welche Spiele darfst Du heute schon 'pfeifen'?
Magnus: Spiele der E und D Junioren.
Frage: Lässt sich das 'Pfeifen' mit dem Spielbetrieb Deiner Mannschaft problemlos handhaben?
Magnus: Ja, bis jetzt hat es keine Probleme gegeben. Bei der Einteilung der Schiri Einsätze wurde auf meine Matches als Spieler geachtet.
Frage: Was hat Dich dazu bewogen eine Schiedsrichter Ausbildung zu machen?
Magnus: Ich habe schon immer gerne Fussball gespielt. Das erste Mal „offiziell“ gepfiffen habe ich bei einem Spielfest der F-Junioren auf dem Halsrüti. An einem Posten taucht der der Schiri nicht auf. Da bin ich spontan eingesprungen. Und es hatte mir Spass gemacht. Da ich gerne Verantwortung übernehme und mich gerne für meinen Verein engagiere wollte, bestärkten mich meine Eltern den Schiri-Einstiegskurs zu machen.
Frage: Wer ist für die Einteilung als Schiedsrichter zuständig? Ist das der Verband oder unser Spielleiter Rolf Herzog?
Magnus: Rolf Herzog hat dies bis jetzt gemacht.
Frage: Bekommst Du als Schiedsrichter wenn Du ein Spiel leitest auch eine finanzielle Entschädigung?
Magnus: Nein, ich habe bis jetzt keine finanzielle Entschädigung erhalten.
Frage: Wenn 'Nein', warum nicht? Ohne Spielleiter kann ein Fussballspiel doch gar nicht ausgetragen werden! Der Schiri ist, so meine ich, doch der wichtigste Mann auf dem Platz!
Magnus: Das hängt damit zusammen, dass ich Spiele der E und D Junioren pfeife. Bei Einsätzen bei älteren Junioren gibt es eine Entschädigung
Frage: Merkst Du auf dem Platz und während dem Spiel dass Du eine Respektperson bist?
Magnus: Ja, ich merke schon, dass die Spieler und Trainer sich an meine Entscheidungen halten.
Frage: Musstest Du auch schon negative Erfahrungen machen? Welches ist für Dich die schwierigste Gruppe? Die Spieler, die Trainer oder die Zuschauer?
Magnus: Ja, ich habe leider auch schon negative Erfahrungen gemacht. Vor allem mit Zuschauern und auch mit Trainern die sich immer wieder beklagen.
Frage: Was sind Deine schönen Erlebnisse?
Magnus: Mein schönstes Erlebnis war als nach einem Spiel viele der Spieler sich bei mir bedankt haben für meinen Einsatz. Das hat mich gefreut.
Frage: Würdest Du Deinen Kollegen im Verein oder auch sonst die Schiedsrichterausbildung empfehlen?
Magnus: Ja, wenn sie Interesse daran haben einige Partien während der Saison zu pfeifen auf jeden Fall.
Frage: Was müssen wir im Vorstand vom FC Brüttisellen-Dietlikon besser machen, dass wir mehr Schiedsrichter finden? Ist das Geld, ist das mehr Aufmerksamkeit, bessere Koordination damit Du im Spielbetrieb keine Probleme hast, was sind dazu Deine Ideen?
Magnus: Ich denke nicht, dass es nötig ist Geld zu zahlen wenn man nur eine Partie pfeift. Aber wenn ein Schiri z.B. zehn Partien gepfiffen hat, könnte man vielleicht über eine Entschädigung nachdenken in Form von einem Gutschein oder so.
Herzlichen Dank für Deinen Einsatz. Auch besten Dank für Deine kritischen Anmerkungen. Diese Punkte werden wir schnell im Vorstand diskutieren und ich bin mir sicher einges werden wir auch umsetzen.
Der Vorstand, die Trainer und der ganze Verein schätzen deinen Einsatz sehr.